Manchmal entdeckt man Dinge, die einfach hängen bleiben. Nicht, weil sie laut oder spektakulär wären – sondern weil sie mit Liebe gestaltet sind. So ging es mir mit den Pocket Notebooks von Leabags, genauer gesagt mit der Sea Life Edition, einer limitierten Reihe, die es vor einiger Zeit gab.
Leabags ist eigentlich bekannt für handgefertigte Ledertaschen. Doch zwischendurch hat das Unternehmen eine kleine, feine Edition von Notizbüchern herausgebracht – gestaltet mit einem Auge fürs Detail, wie man es sonst eher aus der Welt der Papeterie kennt. Die Sea Life Edition war dabei ein besonderes Highlight: drei verschiedene Designs, inspiriert von der Unterwasserwelt.
Jedes Cover zeigt ein anderes tolles Motiv – mal elegant, mal verspielt, mal typografisch – immer mit dieser ruhigen, reduzierten Ästhetik, die sofort auffällt. Kein glänzender Druck, kein Übermaß. Stattdessen ein natürlich wirkendes Recyclingcover, das leicht ist und in der Hand fast warm wirkt.

Die Pocket Notebooks sind kompakt im FIELD NOTES Format (89 mm × 140 mm) und passen perfekt in die Jacken- oder Hosentasche. Die Hefte sind fadenheftgebunden und öffnen sich flach – ideal für schnelle Notizen oder Skizzen unterwegs. Das Papier ist leicht getönt, nicht zu glatt, nicht zu rau, und damit auch für den Füller gut geeignet.
Ein Detail, das man wissen sollte: Die Innenseiten sind blanko, also ohne Linierung oder Karos. Für viele ist das ein Pluspunkt (für mich nicht) – besonders, wenn man gern skizziert oder frei schreibt. Wer aber klare Linien bevorzugt, wird sich daran vielleicht stören. Es passt allerdings zur Idee der Serie: offen, frei, ungebunden – wie die Motive, die sie inspiriert haben.
Man merkt schnell, dass Leabags hier nicht einfach ein Werbeprodukt, sondern ein durchdachtes kleines Schreibheft geschaffen hat. Die Qualität überrascht – gerade, wenn man bedenkt, dass Leabags sonst gar nicht aus der klassischen Notizbuch-Ecke kommt.
Ich habe die Sea Life Edition eher zufällig entdeckt und sofort behalten. Es ist eines dieser Produkte, die man eigentlich nicht braucht, aber trotzdem nicht mehr hergeben möchte. Das Design ist ruhig und freundlich, fast meditativ – wie ein kurzer Moment am Meer, eingefangen auf 48 Seiten. Ich benutze meine Exemplar oft für kleine Skizzen oder Ideen unterwegs. Das Format zwingt dazu, sich kurz zu halten – was manchmal genau richtig ist. Und das Cover erinnert mich jedes Mal daran, wie schön es ist, wenn Design einfach nur still überzeugt.
Die Sea Life Edition von Leabags war limitiert und ist heute nicht mehr erhältlich. Umso schöner, wenn man eines dieser Notizhefte noch besitzt.